Erlebe die Vielfalt des Bregenzerwaldes.
Anfrage

Vom Vorsäß zur Ferienhütte.

Vor ein paar Jahren haben wir unsere Hütte renoviert. Uns war wichtig das Löchle mit viel Holz, unserem regionalen Baustoff, zu renovieren.

Die Bregenzerach, der Hauptfluss des Bregenzerwaldes, befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Bregenzerach läd zum Baden ein, das Ufer zum Verweilen, Entspannen oder Grillen. Ebenso kann ein kurzer Teil der Fahrt der Bregenzerwälder Museumsbahn von der Hütte aus beobachtet werden.

Von Mai bis Oktober bekommst du ab einem Mindestaufenthalt von 3 Nächtigungen die Gäste-Card Bregenzerwald & Großwalsertal. Dein Ticket zur Benützung der Bergbahnen, der öffentlichen Busse und Freibäder im Bregenzerwald.

Das Löchle bietet Platz für bis zu 8 Personen. Haustiere sind nicht erlaubt.

Kostenloses WLAN vorhanden.

Was ist ein Vorsäß?

Die Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes ist von der traditionellen Landwirtschaft geprägt. Die Drei-Stufen-Landwirtschaft sichert dem Vieh frisches Futter von Mai bis Oktober. Die Talwiesen liefern zum größten Teil das Heu für den Winter. Vorsäße sind in den mittleren Höhen. Diese werden im Frühjahr und Herbst bewirtschaftet. Die Hochalpen sind für die “Sömmerung” der Tiere. Die Drei-Stufen-Landwirtschaft wurde 2011 in die nationale UNESCO Liste der Immateriellen Kulturgüter übernommen.

weitere Details

Folgende Räume gibt es in der Ferienhütte.

+
Eingangsbereich
+
Küche
+
Wohnzimmer
+
Badezimmer
+
WC
+
Schlafzimmer im Erdgeschoss
+
Schlafzimmer im 1. Stock
+
Schlafzimmer im 1. Stock
+
Außenbereich